Georgia

Wenn Ewigkeit vergänglich wird

Londons viktorianische Gartenfriedhöfe gestern und heute

lieferbar, 3-5 Tage

25,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Hardcover

2021

160 S.

Edition Frölich. ISBN 978-3-9820807-3-4

Format (B x L): 17.5 x 23.2 cm

Gewicht: 569 g

Produktbeschreibung

Die Autorin Georgia Rauer erzählt anekdotenreich in ihrer reich bebilderten Kulturgeschichte von dem Aufstieg, Verfall und der Wiederentdeckung der sieben großen viktorianischen Gartenfriedhöfe Londons. Sie beschreibt die kulturelle, ästhetische und wirtschaftliche Bedeutung der Friedhöfe im 19. Jahrhundert und eröffnet damit einen überraschenden Blick auf das viktorianische Leben in London.
Verwunschen liegen sie heute da, in großer Pracht wurden sie einst angelegt - die sieben viktorianischen Gartenfriedhöfe Londons, von denen Highgate Cemetery der bekannteste ist. Die Friedhöfe vor den Toren der überbevölkerten Stadt revolutionierten im 19. Jahrhundert nicht nur die Bestattungspraxis. Sie brachten auch neue Geschäftsideen und Hygienestandards hervor. Vorbei war die Zeit, in der Grabräuber die überfüllten Kirchhöfe plünderten. Vielmehr sah man in den neuen Parks nun Familien flanieren, die prachtvolle Gräber bestaunten und der Enge der Großstadt entflohen.
Wenn Ewigkeit vergänglich wird erzählt die Geschichte vom Aufstieg, Verfall und von der Wiederentdeckung der Gartenfriedhöfe und wirft dabei einen überraschenden Blick auf das viktorianische Leben, in dem Tod und Trauer feste Größen waren.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...