Wie werden wir in Zukunft sterben?
Szenarien zu Sterben, Tod und Trauer im Jahr 2045
Psychosozial Verlag GbR
ISBN 978-3-8379-3232-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Sachbuch
Buch. Softcover
2023
Umfang: 320 S.
Format (B x L): 14.9 x 21.1 cm
Gewicht: 487
Verlag: Psychosozial Verlag GbR
ISBN: 978-3-8379-3232-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Forum Psychosozial
Produktbeschreibung
Expert*innen aus unterschiedlichen Handlungsfeldern und wissenschaftlichen Disziplinen entwickeln Szenarien, wie Sterben, Tod und Trauer in Zukunft organisiert werden. Sie eröffnen 'wünschenswerte' Perspektiven und zeigen, was zu tun wäre, damit diese Realität werden können.
Mit Beiträgen von Tatjana Ahle-Rosental, Thorsten Benkel, Eckhard Dommer, Annette Franke, Wolfgang George, Paul Herrlein, Johannes Herrmann, Ulrike Kempchen, Johanna Klug, David Kröll, Pavel Larionov, Eberhard Lux, Barbara Meyer-Zehnder, Elmar Nass, Jens Papke, Hans Pargger, Dirk Pörschmann, Lena Reseck, Karl-Christian Schelzke, Heike Seeliger, Thomas Sitte, Elke Steudter, Elisabeth Vanderheiden, Karsten Weber, Conrad Wesch, Christoph Wiese und Volker Ziegler
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Psychosozial Verlag GbR
Walltorstraße 10
35390 Gießen, DE
info@psychosozial-verlag.de