Das therapeutisierte Subjekt
Arbeiten am Selbst in Psychotherapie, Beratung und Coaching
transcript
ISBN 978-3-8376-5090-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2020
Umfang: 366 S.
Format (B x L): 14.9 x 22.6 cm
Gewicht: 571
Verlag: transcript
ISBN: 978-3-8376-5090-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Soma Studies
Produktbeschreibung
»Da muss ich noch an mir arbeiten!« Doch an was genau arbeiten wir eigentlich, wenn wir solche Vorsätze postulieren? Eva Georg liefert hierzu eine Analyse der Konstitution des (neo-)liberalen Subjekts im Kontext einer »Therapeutisierung der Gesellschaft«. Unter Bezugnahme auf Michel Foucault, die Quantenphysikerin Karen Barad und die buddhistische Philosophie nimmt sie eine Neuverhandlung der Frage nach der »Arbeit am Selbst« vor. Dabei adressiert sie ethische Debatten um die Relationalität von Subjektivität ebenso wie eine post-/koloniale Perspektivierung westlicher Buddhismus-Rezeptionen - und liefert einen innovativen Beitrag für das noch junge Feld der Beratungswissenschaften sowie die Praxis von Psychotherapie, Beratung und Coaching.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
transcript Verlag
Hermannstraße 26
33602 Bielefeld, DE
live@transcript-verlag.de