Interkulturelles Lernen im Geschichtsunterricht
Wochenschau Verlag
ISBN 978-3-7344-0808-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2019
Umfang: 252 S.
Format (B x L): 11.3 x 18.8 cm
Gewicht: 233
Verlag: Wochenschau Verlag
ISBN: 978-3-7344-0808-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Methoden Historischen Lernens
Produktbeschreibung
Je heterogener die Schülerschaft wird, umso notwendiger ist interkulturelles Lernen im Geschichtsunterricht. Die Geschichte bietet eine Fundgrube interkultureller Begegnungen, die für den Unterricht erschlossen werden können. Zentrale Prinzipien historischen Lernens, wie etwa Multiperspektivität, Kontroversität und Fremdverstehen, beinhalten großes Potenzial für eine interkulturelle Bildung. Dieser Band ist ein Plädoyer für die stete Anpassung von Geschichtsunterricht an die Herausforderungen unserer globalisierten Gegenwart. Er zeigt, wie interkulturelles Lernen ausgehend von Inhalten geplant und durch geeignete Materialauswahl und methodisch-didaktische Schwerpunktsetzung begleitet werden kann. Zahlreiche Praxisbeispiele erleichtern die Umsetzung im Unterrichtsalltag.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Wochenschau Verlag
Eschborner Landstr. 42-50
60489 Frankfurt, DE
info@wochenschau-verlag.de