Gensluckner

Bilanzierung von künstlicher Intelligenz

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. November 2025)

59,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

Linde. ISBN 978-3-7073-5372-3

Format (B x L): 15,5 x 22,5 cm

Produktbeschreibung

Künstliche Intelligenz (KI) ist auf dem Vormarsch. Unternehmen investieren immer größere Summen in die Entwicklung und Implementierung von KI und erhoffen sich dadurch Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen in ihrem Geschäftsbetrieb. 80 % der im ATX gelisteten Unternehmen erwähnen künstliche Intelligenz bereits in ihrem Geschäftsbericht für das Jahr 2023. Dies wirft die Frage auf, wie sich Investitionen in KI sowie die Produkte und technischen Lösungen, die daraus resultieren, in den Bilanzen von Unternehmen niederschlagen.

Im Mittelpunkt des Buches steht die Abbildung von KI in der UGB- und Steuerbilanz sowie nach IFRS. Es ist damit das erste Werk im deutschsprachigen Raum, das sich umfassend mit bilanzrechtlichen Fragen rund um KI beschäftigt und die Bilanzierung von KI nach österreichischem Recht gesamthaft darstellt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der steuerlichen Gewinnermittlung, die zwangsläufig auch eine intensivere Auseinandersetzung mit der Bilanzierung nach dem UGB verlangt.

Da KI-Lösungen oftmals von international agierenden Konzernen angeboten werden, umfasst das Werk zur Abrundung auch ein ausführliches Kapitel zur Bilanzierung von KI nach internationalen Rechnungslegungsstandards (IFRS).

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...