Genkova / Ringeisen

Handbuch Diversity Kompetenz

Band 2: Gegenstandsbereiche

Springer Gabler

ISBN 978-3-658-08853-8

Standardpreis


149,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2017

XV, 609 S. 42 Abbildungen.

Umfang: 609 S.

Verlag: Springer Gabler

ISBN: 978-3-658-08853-8

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Springer Reference Psychologie

Produktbeschreibung

Das Handbuch liefert in zwei Bänden einen Überblick über den Diskussionsstand zum Thema Diversity Kompetenz und bündelt dabei Wissen aus Theorie, Forschung und Praxis. Der vorliegende zweite Band differenziert zentrale Gegenstandsbereiche der Diversity Kompetenz und analysiert diese aus einer Forschungs- sowie einer Anwendungsperspektive. Das Handbuch ist interdisziplinär aufgebaut und vereint Beiträge aus Psychologie, Kulturwissenschaft, Wirtschaftswissenschaft, Pädagogik, Soziologie, Sexualwissenschaft, Sozialer Arbeit, Medizin, Theologie, Politikwissenschaft und Rechtswissenschaft.
Der Inhalt
  • Kultur und Interkulturalität
  • Ethnizität und Migration
  • Alter
  • Geschlecht, Beziehungen und Familienstatus
  • Sexuelle Orientierung und Identität
  • Behinderung
  • Religion und Religiosität
Die Zielgruppen
  • PraktikerInnen und Forschende sowie Lehrkräfte und Studierende, insbesondere aus der Psychologie und verwandten Fachbereichen
  • Führungskräfte, PersonalmanagerInnen, BeraterInnen
  • Alle, die sich für Diversity Kompetenz interessieren
Die HerausgeberInnen
Prof. Dr. habil. Petia Genkova ist derzeit an der Hochschule Osnabrück Professorin für Wirtschaftspsychologie. Zu ihren Forschungs- und Lehrschwerpunkten zählen Kulturvergleichende und Interkulturelle Psychologie, u.a. die psychologischen Grundlagen für Erziehung und Bildung sowie Diversity und Gender Mainstream.
Prof. Dr. Tobias Ringeisen ist Inhaber der Professur für Schlüsselqualifikationen und Kompetenzentwicklung an der Hochschule Merseburg. Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte umfassen die Förderung überfachlicher Kompetenzen, Emotionen und Selbstregulation im Lern- und Arbeitskontext sowie den Umgang mit Diversity, insbesondere Interkulturalität und Gender.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...