Geneuss / Werkmeister

Daten(wirtschafts)völkerstrafrecht

Nomos

ISBN 978-3-7560-1804-8

Standardpreis


59,00 €

lieferbar, ca. 7-10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 0,00 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2024

(In Gemeinschaft mit DIKE/Zürich)

Umfang: 186 S.

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Gewicht: 304

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-7560-1804-8

Produktbeschreibung

Massenüberwachung ist weder im Zusammenhang von Unrechtsregimen der Vergangenheit (z.B. DDR, NS-Deutschland) noch heute anlässlich weltweiter Überwachungsskandale (z.B. NSA, Pegasus) als systematisches Unrecht strafrechtlich erfasst worden. Ist dies aber angesichts der Bedeutung von Daten für die Macht von Staat und Unternehmen und der Eingriffstiefe noch angemessen? Dem geht der Band nach und stellt die Frage, ob es eines Strafrechts gegen schwerwiegende systematische Datenschutz(menschenrechts)verletzungen durch Staat und Wirtschaft, also eines Daten(wirtschafts)völkerstrafrechts im weiteren Sinne bedarf.

Mit Beiträgen von
Prof. Dr. Dr. h.c. Kai Ambos Caroline Böck Prof. Dr. Dominik Brodowski Prof. Dr. Julia Geneuss Prof. Dr. Sebastian Golla Prof. Dr. Klaus Günther Prof. Dr. Matthias C. Kette-mann Prof. Dr. Sabine Müller-Mall Prof. Dr. Tobias Reinbacher Prof. Dr.-Ing. Delphine Reinhardt Prof. Dr. Antje von Ungern-Sternberg Prof. Dr. Moritz Vormbaum PD Dr. Andreas Werkmeister Prof. Dr. Thomas Wischmeyer Prof. Dr. Petra Wittig Prof. Dr. Till Zimmermann

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...