Handbuch des Meeresnaturschutzrechts in der Nord- und Ostsee
Nationales Recht unter Einbezug internationaler und europäischer Vorgaben
Springer Berlin Heidelberg
ISBN 978-3-642-25417-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2012
XXVIII, 395 S. 2 Abbildungen, 1 Abbildungen in Farbe..
Umfang: 395 S.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
ISBN: 978-3-642-25417-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Schriftenreihe Natur und Recht
Produktbeschreibung
Das Werk dient der systematischen Aufbereitung der in der deutschen AWZ und in den Küstengewässern der Nord- und Ostsee geltenden Regelungen des Meeresnaturschutzes. Unter Einbezug internationaler und europäischer Vorgaben erläutert die Schrift die einschlägigen nationalen Bestimmungen und bietet praktische Hilfestellung zur Bewältigung von Konflikten zwischen Schutz- und Nutzungsinteressen. Neben den Mechanismen des Habitat-, Biotop- und Artenschutzrechts sowie der Eingriffsregelung werden im Schwerpunkt die für den Meeresnaturschutz relevanten Vorgaben des Fachrechts behandelt, die für eine naturschonende Ausführung lokaler Eingriffe Sorge tragen und eine den Naturschutzbelangen Rechnung tragende Steuerung der Fischerei, der wissenschaftlichen Meeresforschung und der Schifffahrt ermöglichen. Fragen der Überwachung und Durchführung naturschutzbezogener Anforderungen werden ebenso thematisiert wie die konzeptionell-planerischen Aspekte des Meeresnaturschutzes.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg, DE
ProductSafety@springernature.com