Rosa Luxemburg in Berlin
Ein biografischer Stadtführer in 40 Stationen
Dietz Verlag Berlin GmbH
ISBN 978-3-320-02380-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Biografie
Buch. Softcover
2021
Umfang: 136 S.
Format (B x L): 10.2 x 14.5 cm
Gewicht: 158
Verlag: Dietz Verlag Berlin GmbH
ISBN: 978-3-320-02380-5
Produktbeschreibung
Am Tag ihrer Ankunft in Berlin, am 16. Mai 1898, schrieb Rosa Luxemburg nach Zürich an Leo Jogiches, ihren Geliebten und politischen Mitstreiter: »Heute um 6 ¿ Uhr morgens bin ich angekommen. [...] Ich bin einfach unmenschlich erschöpft und hasse Berlin und die Deutschen schon so, dass ich sie umbringen könnte.« Gleichwohl lebte Rosa Luxemburg - von kurzen Perioden in Dresden und Warschau sowie einigen unfreiwilligen Gefängnisaufenthalten abgesehen - bis zu ihrer Ermordung im Januar 1919 mehr als zwei Jahrzehnte in Berlin. Der Stadtführer - im Pocketformat, reichlich bebildert, mit Karten, nützlichen Informationen und ergänzenden Audios - zeichnet den Lebensweg von Rosa Luxemburg im damaligen Zentrum der internationalen Arbeiterbewegung nach. Beginnend mit ihrem ersten Quartier unweit des Tiergartens bis zur Fundstelle ihres Leichnams an einer Schleuse des Landwehrkanals viereinhalb Monate nach ihrer Ermordung führt er zu den Orten, an denen Rosa Luxemburg in Berlin wirkte und wo an sie erinnert wird. Er ist also ein Stadtführer und eine Biografie in einem.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Dietz Verlag Berlin GmbH
Franz-Mehring-Platz 1
10243 Berlin, DE
info@dietzberlin.de