Gelderblom

Erinnern und Gedenken: Die Toten der "Russenburg" in Salzhemmendorf

sofort lieferbar!

14,80 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2. Auflage. 2024

56 S. Abbildungen und Fotos, meist in Farbe.

Mitzkat, Jörg. ISBN 978-3-95954-160-2

Format (B x L): 20.4 x 20.8 cm

Gewicht: 234 g

Produktbeschreibung

Auf dem Gelände des Steinbruchs des Kalk- und Ziegelwerks Biermann & Pieper in Salzhemmendorf haben während des Zweiten Weltkriegs sowjetische Kriegsgefangene arbeiten müssen. Noch lange Jahre nach Kriegsende existierte ein kleines Gräberfeld, auf dem sieben Männer bestattet waren. Sechs waren bei der harten Arbeit ums Leben gekommen, der siebte wurde "auf der Flucht erschossen". Für keines der zahlreichen Lager mit sowjetischen Kriegsgefangenen im Kreisgebiet Hameln-Pyrmont liegen Nachrichten über annähernd so viele Tote vor. Die Geschichte des Lagers im Steinbruch sowie die Schicksale der Toten stellt Gelderblom unter Einbeziehung aktueller Erkenntnisse in diesem Büchlein erstmals vertiefend dar. Die aktualisierte Neuauflage des Buches dokumentiert zudem die Realisierung des Denkmals von Burkhard Bösterling sowie die Gestaltung des Erinnerungsortes am Limburger Weg in Salzhemmendorf.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...