Die Aufmerksamkeitsspanne der Öffentlichkeit
Eine Studie zur Dauer und Intensität von Meinungsbildungsprozessen
Nomos
ISBN 978-3-8487-2145-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Monografie
Buch. Softcover
2015
Umfang: 355 S.
Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm
Gewicht: 553
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-2145-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Politische Kommunikation und demokratische Öffentlichkeit; 12
Produktbeschreibung
Die vorliegende Studie untersucht Meinungsbildungsprozesse zu drei exemplarischen Themen. Wöchentliche Panelbefragungen erlauben - kombiniert mit einer Inhaltsanalyse - Einblicke in die Mechanismen, wie und woran die Bürger sich in der medialen Themenlandschaft orientieren. Die Ergebnisse zeigen, wann Themen längere Zeit das Interesse der Bürger binden, wie sie auf die Nachrichtenlage reagieren und wie sich dies auf die Meinungsbildung auswirkt. Eine zentrale Rolle spielt der – z. T. medial vermittelte – Eindruck, breite Bevölkerungsschichten würden sich für das Thema interessieren. So wird die Aufmerksamkeitsspanne der Öffentlichkeit gedehnt.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Abstract
News media and their audience rapidly shift their attention between issues. However, complex social problems require more lasting public attention. How do news users handle the cues in coverage of various issues when choosing which issues to follow more closely, intensively, and lastingly?
The current study analyzes opinion formation processes regarding three issues as case studies. Weekly panel interviews allow us – combined with content analysis data – to look at the mechanisms how citizens are guided by cues in the media landscape.
The results indicate when issues attract lasting attention, how citizens react to the news situation and how this affects public opinion formation. A centerpiece in steering public attention is the – partially media-generated – impression that an issue receives widespread attention by other citizens. When this impression is created, the span of public attention is prolonged considerably.
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de