Dunkle Geschichten aus Kiel
Schön & schaurig
Wartberg Verlag
ISBN 978-3-8313-3626-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2025
Farb- und S/w- Fotos.
Umfang: 80 S.
Format (B x L): 17 x 24.5 cm
Verlag: Wartberg Verlag
ISBN: 978-3-8313-3626-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Geschichten und Anekdoten
Produktbeschreibung
Die Landeshauptstadt Kiel war mit über 90 Luftangriffen im Zweiten Weltkrieg die am meisten angegriffene Großstadt in Deutschland wegen der vielen Kriegswerften und Rüstungszulieferer. Deswegen wurden die meisten Wohnungen der 300.000 Einwohner im Krieg beschädigt oder zerstört. Dieses Buch handelt aber nicht vom Krieg, sondern vom Wiederaufbau und der neuen Lebenslust der Einwohner. Durch das Wirtschaftswunder konnte man sich endlich wieder etwas leisten. Mal in eines der neuen Cafés gehen, auf der Holstenstraße flanieren oder in der Florida-Bar tanzen gehen. Internationale Stars wie Jimi Hendrix, Eric Clapton und Bill Haley traten mit ihren Bands live im legendären Star-Palast in Kiel-Gaarden auf und in den Kinos auf dem Westufer fanden Weltpremieren statt. Die Landeshauptstadt war wieder zu neuem Leben erweckt worden, wozu auch die Segelolympiade 1972 beitrug. Aber Kiel ist noch viel mehr: es kann aufregend, dunkel, gruselig und geheimnisvoll sein. Dieses Buch widmet sich vielen Dingen, die im Schutze der Nacht stattfinden: das Aufblühen der Diskotheken und dem bunten Treiben im Rotlichtviertel. Bisweilen geht es aber auch bei stürmischer Nacht auf die Kieler Förde oder unter die Erde. Schalten Sie also besser Ihre Taschenlampe an und entdecken Sie mit der vergnüglichen Zeitlupe von Kurt Geisler die dunklen Seiten von Kiel.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Wartberg Verlag
Im Wiesental 1
34281 Gudensberg - Gleichen, DE
info@wartberg-verlag.de