Über Wasser
Passagen
Secession Verlag
ISBN 978-3-96639-109-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Hardcover
2024
Umfang: 275 S.
Format (B x L): 13.1 x 20.4 cm
Gewicht: 444
Verlag: Secession Verlag
ISBN: 978-3-96639-109-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Christoph Geiser Werkausgabe / in 13 Bänden
Produktbeschreibung
Der Band enthält zwölf Texte, die während einer Amerika-Reise und einem anschließenden Aufenthalt als Stadtschreiber in Dresden entstanden sind. »Passagen «, das bedeutet nicht nur, auf einem Containerschiff von Europa nach Amerika zu fahren und wieder zurück, das bedeutet zugleich auch, dass die Wörter, die Motive und Themen von einem Kontinent zum andern wandern und auf witzige Weise in der alten Welt wiederkehren, nämlich hauptsächlich auf Bildern, so wie das Schiff und das Wasser auf Ludwig Richters Überfahrt am Schreckenstein. Amerika, »Gottes eigenes Land« erweist sich zunehmend als Hölle in allen Varianten: das Kellerloch, in dem der Reisende wohnt, die Tatsache, dass man nicht rauchen darf, die Untergrundbahn. Christoph Geiser entwickelt in diesen Texten nicht nur seine faszinierende Kunst der Bildbeschreibung weiter, sondern auch sein Sprechen über die Welt, indem er das bestehende Gerede entlarvt. Als einer der Subtexte neben der Bibel wird Kafkas Amerika-Roman (Der Verschollene) schon gleich zu Beginn negiert. Auch andere Texte von Kafka geistern durch die »Passagen«, werden verballhornt, Zitate werden abgewandelt, Redewendungen destruiert, Wörter auseinandergenommen und neu zusammengesetzt, Dialektwörter eingefügt, Sprechweisen nachgeahmt. Ein witziges Feuerwerk der Sprache schafft eine Welt, in der die Beschreibung der Suche nach einer Toilette genau so Kunst ist wie die Beschreibung von Bildern der Romantik.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Prolit Verlagsauslief.
Siemensstraße 16
35463 Fernwald, DE
service@prolit.de