Die Thyssen-Bornemisza-Gruppe
Eine transnationale business-group in Zeiten des Wirtschaftsnationalismus (1932-1955)
Brill I Schoeningh
ISBN 978-3-506-76012-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2021
15 schwarz-weiße Abbildungen, 26 schwarz-weiße Zeichnungen, 31 schwarz-weiße Tabellen.
Umfang: 445 S.
Format (B x L): 16.6 x 23.6 cm
Gewicht: 872
Verlag: Brill I Schoeningh
ISBN: 978-3-506-76012-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Familie - Unternehmen - Öffentlichkeit: Thyssen im 20. Jahrhundert
Produktbeschreibung
Das Buch erzählt die spannungsreiche Geschichte der transnationalen, familiendominierten Thyssen-Bornemisza-Gruppe bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts. In ihr spiegeln sich zahlreiche ökonomische und politische Friktionen europäischer Geschichte. Thyssen war stets mehr als ein Stahlunternehmen, doch über die vielfältigen weiteren Tätigkeiten der Unternehmerfamilie ist bisher kaum etwas bekannt. Nach dem Tod August Thyssens 1926 bündelte dessen Sohn Heinrich die Aktivitäten in Handel, Logistik, Bankwesen, Energiewirtschaft, Röhrenproduktion, Baustoffen, Schiffbau und Pferdezucht in der deutsch-niederländischen Thyssen-BornemiszaGruppe. Die Studie nimmt das ganze Spektrum in den Blick und kommt zahlreichen Konflikten auf die Spur - mit Familienmitgliedern, Managern, Unternehmen, Kartellen, Steuerbehörden, Feindvermögensverwaltungen und Besatzungsmächten.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Brill I Schoeningh
Wollmarktstraße 115
33098 Paderborn, DE
info@brill.com