Geheime Geschichte der Mongolen
Herkunft, Leben und Aufstieg Dschingis Khans
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-53562-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Textedition
Buch. Hardcover (In Leinen)
2005
mit 1 Stammbaum und 2 Karten.
Umfang: 325 S.
Format (B x L): 12,1 x 20,3 cm
Gewicht: 427
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-53562-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Neue Orientalische Bibliothek
Produktbeschreibung
Die Geheime Geschichte der Mongolen wurde von einem anonymen Autor in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts verfaßt. Ihre klare Sprache, die zwischen sachlicher Beschreibung und lyrischer Betrachtung wechselt, ist von hohem künstlerischen Anspruch. Lob- und Preislieder, Hochzeits- und Klagelieder, Sprüche, Redewendungen und Schwurformeln verleihen dem Werk besondere Spannung und Lebensnähe. „Durch dieses Buch weht der Wind der Steppe“, wurde über diese einzige echte mongolische Überlieferung aus jener Zeit bemerkt. Die meisterhafte Übersetzung von Manfred Taube läßt den Leser teilhaben am sagenhaften Aufstieg des verarmten Temüjin zum „Weltherrscher“ Dschingis Khan, dessen Reich vom Chinesischen Meer bis nach Europa reichte, und vermittelt einen Eindruck vom Leben in der Steppe und in den Jurten, von Sitten, Bräuchen und religiösen Vorstellungen. Der Anhang erläutert unbekannte Namen und Begriffe und informiert über Entstehung und Bedeutung des Werks.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de