Gattungsnorm und Regelbruch
Landschaftsmalerei im Diskurs der Bildgattungen, Italien ca. 1500
2017
Olms
ISBN 978-3-487-16317-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2017. 2017
Umfang: VIII, 812 S.
Format (B x L): 15 x 21 cm
Verlag: Olms
ISBN: 978-3-487-16317-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Dissertationen der LMU München; 14
Produktbeschreibung
Anhand eingehender Bild- und Textanalysen werden die komplexen Wechselwirkungen von kunsttheoretischen Diskussionen, Sammlungsordnungen und künstlerischen Positionen beleuchtet. Die Anbindung unterschiedlicher Landschaftskonzepte an verschiedene Diskursfelder (Ästhetik, Wissenschaft, Religion etc.) lässt ein höchst differenziertes Gattungsbewusstsein erkennen: Erst das Ausloten der Gattungsgrenzen im Spannungsfeld von Normierungen und Regelbrüchen machte ,Landschaft‘ zu einem interessanten Thema für Künstler und Betrachter.
Durch die Einbeziehung des gesamten Gattungsspektrums liefert der Band einen wesentlichen Beitrag zum Verständnis der Genese und Ordnung von Bildgattungen allgemein.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

