Die Sinfonien Beethovens - Neun Wege zum Ideenkunstwerk
2. Aufl. 2019
Olms Presse
ISBN 978-3-7582-0169-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2. Aufl. 2019. 2019
Umfang: 168 S.
Format (B x L): 15 x 24 cm
Gewicht: 381
Verlag: Olms Presse
ISBN: 978-3-7582-0169-1
Produktbeschreibung
Die Jahre von 1800 bis 1824 sind in keinem Geschichtsbuch als besondere Epoche ausgewiesen, bedeuten jedoch innerhalb der musikalischen Kunst den Beginn eines neuen Zeitalters: Mit seinen neun Sinfonien erhebt Beethoven den Anspruch, die Welt mit den Mitteln der Kunst noch einmal neu zu schaffen. Es geht dabei nicht nur um Pathos und Größe, sondern auch um Momente von Zartheit und Versenkung.
"… glänzend formulierte, kurzgefasst-thesenhafte Darstellung der Beethovenschen Ideenwelt. Dieser aphoristische Gelehrten-Essay über Beethovens Sinfonien liefert zwar keine Höranleitung ex cathedra, auch keine letzten Wahrheiten. Doch er bietet, eben weil aus jeder Antwort neue Fragen sprießen, einen Schatz von Anregungen, Beethoven neu zu hören." (Eleonore Büning, "Jeden Cent wert", SWR Cluster, 18.11.2015)
"Wobei Beethoven in den neun Entwürfen nicht auf eine harmonisch glatte, heile Welt zielt. Bei ihm finden sich Brüche, Abbrüche, Humor, Unkonventionelles. Was Martin Geck auch nicht zu glätten versucht. Sein Buch ist ein Beethoven-Konzentrat, das zum Denken, zum Hinhören, zum Selber-Hören einlädt." (Elgin Heuerding, BR-Klassik 4.12.2015)
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Olms Presse
Hagentorwall 7
31134 Hildesheim, DE