Märchen, Mythen, Netflix
Zum Arbeiten mit populären Narrativen in der Psychotherapie
Psychosozial Verlag GbR
ISBN 978-3-8379-3029-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2021
Umfang: 141 S.
Format (B x L): 14.9 x 21.1 cm
Gewicht: 220
Verlag: Psychosozial Verlag GbR
ISBN: 978-3-8379-3029-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Therapie & Beratung
Produktbeschreibung
Anhand zahlreicher Fallbeispiele verdeutlicht Niklas Gebele, wie das Interesse an für Patient*innen bedeutsamer Popkultur – Filme, Serien, Literatur, Games und Musik – eine vertrauensvolle und als wertschätzend erlebte therapeutische Beziehung fördert. Er motiviert Therapeut*innen zum kreativen Ausprobieren und Weiterentwickeln der eigenen psychotherapeutischen Technik und zeigt Möglichkeiten der soliden Fundierung eines solchen Vorgehens in anerkannten psychotherapeutischen Richtlinienverfahren auf.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Psychosozial Verlag GbR
Walltorstraße 10
35390 Gießen, DE
info@psychosozial-verlag.de