Gawlick

Cicero

Person und Lehre im Urteil der Jahrhunderte

frommann-holzboog

ISBN 978-3-7728-2945-1

Standardpreis


128,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2022

Umfang: X, 326 S.

Format (B x L): 17,8 x 24,5 cm

Gewicht: 797

Verlag: frommann-holzboog

ISBN: 978-3-7728-2945-1

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Quaestiones; 19

Produktbeschreibung

Als Politiker, Redner und Philosoph hat Cicero (106–43 v. Chr.) unzählige Spuren im Gedächtnis seiner Zeitgenossen und späterer Generationen hinterlassen. Günter Gawlick zeigt, wo wir in Wissenschaft, Kunst und im Alltag auf diese Spuren stoßen und mit welch unterschiedlichen Bewertungen sie verbunden sind. Ferner schildert er, wie Cicero auf spätere Entwicklungen in ganz Europa von der Spätantike bis zur Gegenwart eingewirkt hat: anregend, wegweisend, aufklärend und Unruhe stiftend. Durch Hinweise auf weniger bekannte Zeugnisse und eine neue Akzentsetzung bei vertrauten Zeugnissen wird die Forschung angeregt. Der Autor verknüpft mit dem Versuch, die unterschiedliche Bewertung des Denkers Cicero zu erklären, eine neue Auffassung von diesem als einem Philosophen der geistigen Freiheit und Befreiung.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

frommann-holzboog Verlag e.K.

König-Karl-Straße 27
70372 Stuttgart, DE

produktsicherheit@frommann-holzboog.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...