Dissoziative Störungen erkennen und behandeln
3., erweiterte und überarbeitete Auflage
Kohlhammer Verlag
ISBN 978-3-17-039775-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
3., erweiterte und überarbeitete Auflage. 2023
6 Abbildungen, 5 Tabellen.
Umfang: 182 S.
Verlag: Kohlhammer Verlag
ISBN: 978-3-17-039775-0
Produktbeschreibung
Dissoziative Störungen sind Trauma-Folgeerkrankungen - häufig von emotionaler, körperlicher und sexueller Gewalt im Kindesalter. Im klinischen Alltag werden sie oft übersehen. Der Leser erfährt, wie diese Störungen entstehen, erkannt und in das Spektrum posttraumatischer Störungen eingeordnet werden. Anhand klinischer Fallbeispiele wird das therapeutische Vorgehen erläutert. Die 3. Auflage berücksichtigt die ICD-11, in der die Dissoziative Identitätsstörung - in Vollbild und partieller Form - eine evidenzbasierte Aufwertung erfährt.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.