Macht Sprache
Ein Manifest für mehr Gerechtigkeit | Strategien für ein sensibles, diskriminierungsarmes Sprechen
Ullstein
ISBN 978-3-550-20291-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Sachbuch
Buch. Hardcover
2024
Umfang: 238 S.
Format (B x L): 12.1 x 19.2 cm
Gewicht: 290
Verlag: Ullstein
ISBN: 978-3-550-20291-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Reihe: Wie wir leben wollen
Produktbeschreibung
Wir brauchen sprachlichen Wandel für eine gerechtere Gesellschaft. Doch wie kann es gelingen, sich so sensibel und diskriminierungsarm wie möglich auszudrücken?
Lucy Gasser und Anna von Rath schaffen Bewusstsein für die vielen Stolpersteine beim Sprechen. Sie weiten den Blick für die Quellen von Unrecht und Diskriminierung und bieten Reflexionsanstöße und konstruktive Vorschläge, damit wir nicht aufhören, miteinander zu sprechen - ohne Angst davor, uns falsch auszudrücken und unser Gegenüber vor den Kopf zu stoßen.
'Schon seit Jahren beleuchten Anna von Rath und Lucy Gasser gekonnt jeden Aspekt diskriminierungsarmer Sprache. Jetzt gibt es ihre wichtige Arbeit als wunderbares Buch!' MITHU SANYAL
'Für mich ist es das Buch der Stunde, und das längst nicht nur für alle, die mit Sprache arbeiten.' NICOLE SEIFERT
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Ullstein Buchverlage GmbH
produktsicherheit@ullstein.de