Gartz

Begründungspflicht des Gesetzgebers

Das verfassungsrechtliche Verhandlungsgebot

Nomos

ISBN 978-3-8487-2634-9

Standardpreis


79,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2016

Umfang: 315 S.

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Gewicht: 459

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-2634-9

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Gesetzgebung und Verfassung; 8

Produktbeschreibung

Der Autor er?rtert die Frage, ob der Gesetzgeber ? entgegen einer weit verbreiteten Meinung ? mehr schuldet als das blo?e Gesetz. Zu Beginn der Arbeit erfolgt eine kritische Auseinandersetzung mit den zentralen Vorfragen: Was bedeuten Begr?ndung, Gesetzgeber und Pflicht in diesem Zusammenhang ?berhaupt? Unter Aufarbeitung der bisherigen Ansichten zum Thema und der Entwicklung der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts gelangt das Werk letztlich zu einer eigenen neuen verfassungsrechtlichen Deutung von bislang eher im Schatten stehenden Vorschriften des Grundgesetzes. Diese legen nach der Ansicht des Autors die Arbeitsweise der Gesetzgebung auf den Modus des Verhandelns grundlegend fest. Dem ? als verfassungsrechtliche Mindestanforderung ? wird eine Gesetzgebung dann nicht gerecht, wenn am Ende nur ein Ergebnis ausgeworfen wird, denn auch hierbei geh?rt der Weg ? also die Verhandlung ? zum Ergebnis.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...