Garbe

Solidarität mit Wallmapu

Der transnationale Widerstand der Mapuche

Unrast Verlag

ISBN 978-3-95405-193-9

Standardpreis


15,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als Buch (Softcover) für 18,00 €

Bibliografische Daten

eBook. ePub

2024

Umfang: 204 S.

Verlag: Unrast Verlag

ISBN: 978-3-95405-193-9

Produktbeschreibung

Im Widerstand gegen antirassistische Stereotype über indigene Gesellschaften und insbesondere gegen die Kolonisierung des Wallmapu - ihres historischen Territoriums im Süden des heutigen Chiles und Argentiniens - wehren sich die Mapuche schon lange erfolgreich gegen die Vereinnahmung von außen. Sie weben Allianzen mit zahlreichen nicht-indigenen Organisationen und Einzelpersonen und führen ihren Kampf um Autonomie auch auf internationaler Bühne. Sebastian Garbe nimmt dieses weitgespannte Netzwerk zum Anlass, um die Möglichkeiten und Grenzen von Solidarität auszuloten - nicht nur im aktuellen Kampf um die Dekolonisierung des Wallmapu. Er analysiert die Transnationalisierung des Widerstands der Mapuche und die damit einhergehenden gegenwärtigen Praktiken internationaler Solidarität, führt dabei vielfältige historische Beispiele für Solidarität zwischen Europa und Lateinamerika an und entwickelt theoretische Werkzeuge und methodische Zugänge, die helfen können zu verstehen, was Solidarität eigentlich ist und meint.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

UNRAST e.V.

Fuggerstraße 13 a
48165 Münster, DE

kontakt@unrast-verlag.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • Produktempfehlungen personalisieren

      Ihre Vorteile:

      • Empfehlungen basierend auf ihren Interessen
      • Zeitersparnis durch passende Vorschläge

      Mehr informationen zu , , und

      Die ersten personalisierten Empfehlungen erhalten Sie nach zwei bis drei Klicks.

      Sie können diese Zustimmung zu einem späteren Zeitpunkt unproblematisch über die Datenschutz-Einstellungen wieder zurückziehen.

      nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...