Hass, Amok, Terror und ihre Bekämpfung mit den Mitteln des Rechts
Manz
ISBN 978-3-214-02508-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch
2022
Umfang: XX, 444 S.
Gewicht: 764
Verlag: Manz
ISBN: 978-3-214-02508-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Praxishandbuch
Produktbeschreibung
Dieses Praxishandbuch bündelt Wissen zu Taten aus den Motiven Hass, Amok und Terror. Von 23 renommierten Experten verfasst bietet es Einblicke in die Arbeitsweise und das Know-how von Praktikern der Terrorismusbekämpfung, Deradikalisierung und des Strafvollzugs.
Weitere Fragen, die dieses Werk beantwortet, sind:
- Wie kommt es zur Radikalisierung? Worin liegen die Ursachen für Hass, Amok und Terror?
- Wie soll medial mit Radikalisierung umgegangen werden?
- Unter welche Tatbestände sind Hass, Amok und Terror rechtlich einzuordnen?
- Wie agieren Polizei und Einsatzkräfte nach einer Tat?
- Wie beeinflussen Hass, Amok und Terror die Bereiche Familie und Arbeit?
- Wie ist mit Straftätern im Strafvollzug und danach umzugehen?
- Welche Möglichkeiten gibt es für Betroffene und Opfer?
- Was begünstigt Zivilcourage?
Zahlreiche Praxistipps und Beispiele bieten zusätzlich wertvolle Unterstützung in der Arbeit mit radikalisierten Personen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
MANZ'sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung GmbH
Kohlmarkt 16
1010 Wien, Österreich
verlag@manz.at