Ganzer

Kampf um die Brester Festung 1941

Ereignis - Narrativ - Erinnerungsort

Brill I Schoeningh

ISBN 978-3-506-70448-1

Standardpreis


105,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2020

66 s/w-Abbildungen, 11 Farbabbildungen, 1 s/w-Tabelle.

Umfang: X, 490 S.

Format (B x L): 16.2 x 24.1 cm

Gewicht: 959

Verlag: Brill I Schoeningh

ISBN: 978-3-506-70448-1

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Krieg in der Geschichte

Produktbeschreibung

Die 'heldenhafte Verteidigung der Brester Festung' vom Sommer 1941 gehörte in der Sowjetunion zu den zentralen Staatsmythen und zu den wichtigsten Erinnerungsorten. Hier soll der Krieg begonnen haben, hier sollen die 'ersten Ziegel im Fundament des Großen Sieges' gelegt worden sein. Die Dauer der Kämpfe wurde von realen acht auf 32 Tage aufgebauscht, für Kriegsgefangene war im Narrativ kein Raum. In diesem Buch wird die Militärgeschichte des Ereignisses neu geschrieben. Dabei werden Topoi des offiziellen sowjetischen Narrativs mit Quellenbefunden kontrastiert und dessen Entstehung und Entwicklung nachgezeichnet. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Umgang mit den in deutsche Gefangenschaft geratenen Festungsverteidigern. Schließlich werden Geschichte und Formen der Erinnerung untersucht. Im Zentrum steht dabei die Gedenkstätte 'Brester Heldenfestung' mit ihren Museen.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Brill I Schoeningh

Wollmarktstraße 115
33098 Paderborn, DE

info@brill.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...