Die revolutionären Umbrüche in Europa 1989/91
Deutungen und Repräsentationen
Böhlau Verlag
ISBN 978-3-412-52270-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2021
Umfang: 303 S.
Format (B x L): 16 x 23,5 cm
Gewicht: 649
Verlag: Böhlau Verlag
ISBN: 978-3-412-52270-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Europäische Diktaturen und ihre Überwindung. Schriften der Stiftung Ettersberg
Produktbeschreibung
Der vorliegende Band thematisiert diese unterschiedlichen und wechselhaften Sinnstiftungen des Umbruchs von 1989/1991 in europäisch-vergleichender Perspektive. Beginnend mit einer kritischen Hinterfragung des Revolutionsbegriffs werden die Genese der Bildgedächtnisse sowie kontroverse Erinnerungsorte und aktuelle geschichtspolitische Instrumentalisierungen der Umbrüche von 1989/1991 in Deutschland, Bulgarien, Litauen, Polen, Rumänien und der Tschechoslowakei beleuchtet.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Brill Deutschland GmbH
productsafety@degruyterbrill.com