Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten - Fördermaterialien
Materialband: Screening, Förderpläne, Basisfertigkeiten (1. bis 4. Klasse)
Auer Verlag i.d.AAP LW
ISBN 978-3-403-06674-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Ausbildung
Buch. Softcover
2019
Broschüre klebegebunden.
Umfang: 56 S.
Format (B x L): 21.2 x 29.9 cm
Gewicht: 238
Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW
ISBN: 978-3-403-06674-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Auer LRS-Programm
Produktbeschreibung
Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten analysieren Was tun, wenn bei einem Schüler Ihrer Klasse der Verdacht auf Lese-Rechtschreib-Schwäche vorliegt? Die Bände dieser Reihe bieten Ihnen das richtige Handwerkszeug, um LRS sicher zu erkennen sowie gezielt und individuell zu fördern. Sie erhalten praxiserprobte Materialien, die Sie schnell und unkompliziert einsetzen können. Heranführung an die informelle Diagnose Im vorliegenden ersten Band geht es vor allem darum, durch Beobachtung zu einer informellen Diagnose zu kommen. Für dieses Screening werden Ihnen entsprechende Beobachtungsbögen an die Hand gegeben. Weiterhin erhalten Sie Anleitungen und Kopiervorlagen für Pläne zur Förderung von Schülern, die von Lese-Rechtschreib-Schwäche betroffen sind. Gezielte LRS-Förderung Die Materialien sind klar strukturiert und lassen sich schnell und unkompliziert im Deutschunterricht einsetzen. Die Aufgaben zum Training der Basismaterialien sind ebenso geeignet für Förderstunden oder Freiarbeit wie für das Training in Zusammenarbeit mit den Eltern. Der Band enthält: - Kopiervorlagen für Beobachtungsbögen und Förderpläne - Karteikarten zur Förderung der auditiven, visuellen und motorischen Basisfertigkeiten - Kopiervorlagen für Materialien und Spiele
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Auer Verlag i.d.AAP LW
Veritaskai 3
21079 Hamburg, DE
handel@lehrerwelt.de