Co-kreatives Lernen und Lehren
Hochschulbildung im Zeitalter der Disruption
wbv Media GmbH & Co. KG
ISBN 978-3-7639-7622-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2024
Umfang: 216 S.
Verlag: wbv Media GmbH & Co. KG
ISBN: 978-3-7639-7622-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: TeachingXchange
Produktbeschreibung
Ausgangspunkt sind die Annahmen, dass Bildungskonzepte neu gedacht werden müssen und dass Lernprozesse sozial konstruiert sind. Das Konzept des co-kreativen Lernens und Lehrens stellt daher die aktive Beteiligung und Mitgestaltung in den Vordergrund. Es steht für einen Bildungsansatz, bei dem Lernende und Lehrende gemeinsam am Austausch von Wissen arbeiten und Lernprozesse gemeinsam gestalten.
Die Beiträge zeigen die Bandbreite der Strategien kollaborativen Lernens und Lehrens, die von curricularen Innovationen über transformative Lehrmethoden bis hin zur aktiven Beteiligung der Studierenden am Bildungsprozess reichen.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Gandt, Stefanie; Schmohl, Tobias; Zinger, Benjamin & Zitzmann, Christina (Hg.) (2024). Co-kreatives Lernen und Lehren: Hochschulbildung im Zeitalter der Disruption (1. Aufl.). Bielefeld: wbv Publikation. https://doi.org/10.3278/9783763976225
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.