Das Argument der letzten Instanz
Verlag Österreich GmbH
ISBN 978-3-7046-9103-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2023
Umfang: XVIII, 409 S.
Format (B x L): 15.1 x 22.7 cm
Gewicht: 576
Verlag: Verlag Österreich GmbH
ISBN: 978-3-7046-9103-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Forschungen aus Staat und Recht
Produktbeschreibung
Das "Argument der letzten Instanz" - hier verstanden als Begründung verfassungsgerichtlicher Entscheidungen - ist essenziell: Es unterliegt keiner weiteren instanzenförmigen Kontrolle, soll die Entscheidung nach außen legitimieren, Transparenz schaffen und die juristische Qualität des Verfassungsgerichts unter Beweis stellen.
Nach einer verfassungstheoretischen Betrachtung der verschiedenen Zwecke der verfassungsgerichtlichen Entscheidungsbegründungen untersucht die Monografie die positivrechtlichen Rahmenbedingungen, denen der österreichische Verfassungsgerichtshof bei der Formulierung seiner Entscheidungsbegründungen unterliegt. Ebenfalls werden am Beispiel der Asyljudikatur die einschlägigen Anforderungen beleuchtet, die er selbst an andere Gerichte richtet. Ein umfangreicher Abschnitt widmet sich der empirischen Analyse von Aufbau, Umfang, Sprache, Stil und strategischer Argumentationsführung des Verfassungsgerichtshofs über das vergangene Jahrhundert. Abschließend werden die rechtliche Bindungswirkung, aber auch sonstige Auswirkungen der Entscheidungsbegründungen auf Politik, Staat, Wissenschaft und Gesellschaft diskutiert.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag Österreich GmbH
Bäckerstraße 1
1010 Wien, AT
office@verlagoesterreich.at