Das pädagogisch-therapeutische Milieu in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Trauma- und Beziehungsarbeit in stationären Einrichtungen
3. aktualisierte Auflage 2021
Psychiatrie-Verlag GmbH
ISBN 978-3-96605-116-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
3. aktualisierte Auflage 2021. 2020
Umfang: 152 S.
Verlag: Psychiatrie-Verlag GmbH
ISBN: 978-3-96605-116-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Fachwissen (Psychatrie Verlag)
Produktbeschreibung
Gewalterfahrungen, Vernachlässigung und Missbrauch – etwa 80 % der Kinder in stationären Jugendhilfeeinrichtungen haben traumatische Erfahrungen gemacht, viele davon benötigen deshalb psychiatrische Hilfen.
Prof. Dr. Silke Birgitta Gahleitner verknüpft das praxiserprobte, erfolgreiche Behandlungskonzept des pädagogisch-therapeutischen Milieus mit der aktuellen Forschung zu Bindung, Trauma und Beziehungsgestaltung. Sie schafft damit wertvolle Grundlagen zur Bewältigung der Herausforderungen in der stationären Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Die Autorin vertritt eine biografieorientierte Arbeitsweise, die den Erfahrungen der Betroffenen viel Raum gibt. Zahlreiche Fallbeispiele zeigen, wie pädagogisches und therapeutisches Arbeiten verbunden werden können, um Orientierung und verlässliche Beziehungen für die Kinder und Jugendlichen zu schaffen.
Auch der Umgang mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen wird durch einen Beitrag in das Konzept einbezogen. Mit der konsequent traumapädagogisch orientierten Perspektive und vielen konkreten Vorschlägen zur beziehungs- und traumasensiblen Diagnostik und Intervention bietet dieses Buch somit Hilfestellung für die Begleitung schwer belasteter und schwer erreichbarer junger Menschen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Psychiatrie-Verlag GmbH
Ursulaplatz 1
50668 Köln, DE
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

