Handbuch Schichtpläne
Planungstechnik, Entwicklung, Ergonomie, Umfeld
3., überarbeitete und aktualisierte Auflage 2021
vdf Hochschulverlag AG an der ETH Zürich
ISBN 978-3-7281-4008-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
3., überarbeitete und aktualisierte Auflage 2021. 2021
zahlreiche Abbildungen und Tabellen.
Umfang: 447 S.
Verlag: vdf Hochschulverlag AG an der ETH Zürich
ISBN: 978-3-7281-4008-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Arbeitswelt
Produktbeschreibung
Schichtpläne bilden nach wie vor einen guten Rahmen, um strukturell unterschiedliche Anforderungen auszuhandeln und auch kurzfristige Flexibilitätsanforderungen miteinzubeziehen. In den letzten Jahren hat die Individualisierung der Arbeitszeitmodelle an immer größerer Bedeutung gewonnen. Damit stieg das Erfordernis, Pläne nicht nur der Bereiche, sondern auch der Beschäftigten innerhalb dieser Bereiche aufeinander abzustimmen. Bei der vorliegenden 3. Auflage wurde daher stark auf Arbeitszeitgestaltungsansätze und -methoden und deren entsprechende Planungswerkzeuge eingegangen. Es wurden u. a. Flexibilitätserfordernisse aus individuellen Lebensphasen berücksichtigt und dem geänderten Verständnis von guten und gesunden Arbeitszeiten aus Sicht der Beschäftigten Rechnung getragen. Mit dem XIMES Unfallrisikorechner können verschiedene Schichtfolgen in Bezug auf relative Risiken von Schicht- versus Tagarbeit automatisiert verglichen und bewertet werden. Das Handbuch bietet eine praktische Unterstützung bei der Entwicklung von Schichtplänen. Im Zentrum stehen: . die Grundlagen der Planentwicklung . die Eigenschaften von Plänen . Praxisfragen, Ergonomie und Recht Die übersichtliche Gliederung ermöglicht rasches Nachschlagen sowie gezieltes Nachlesen in schwierigen Planungssituationen. Zahlreiche Beispiele veranschaulichen die komplexen Planungsprozesse.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.