Gärtner-Hohenstein

Konvergenz und Divergenz im kontinentalwestgermanischen Dialektkontinuum

Eine multimethodische Untersuchung zur Entwicklung der deutsch-niederländischen Staatsgrenze als Dialektgrenze

Böhlau Verlag

ISBN 978-3-412-52363-3

Standardpreis


79,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2021

Umfang: 523 S.

Format (B x L): 15,5 x 23,5 cm

Gewicht: 848

Verlag: Böhlau Verlag

ISBN: 978-3-412-52363-3

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Niederdeutsche Studien

Produktbeschreibung

Die vorliegenden Studie handelt von deutsch-niederländischen Grenzdialekten im Emsland und Umgebung sowie in der niederländischen Provinz Drente. Line-Marie Gärtner-Hohenstein untersucht, ob die Staatsgrenze dort eine dialektale Bruchstelle darstellt. Die Autorin befragte 64 Dialektsprecher aus vier Ortschaften mit unterschiedlichen Abständen zur Staatsgrenze zur dortigen sprachlichen Situation. Erhoben wurden Daten zu Dialektwissen, Dialektwahrnehmung, Dialektgebrauch und Dialektbewertung, um einen möglichst vielschichtigen Gesamteindruck der Dialektsituation dieses Grenzabschnitts – auf struktureller, perzeptiver und funktionaler Ebene – zu bekommen. Neben Einzelauswertungen der Daten bietet die Studie auf Datenkorrelationen beruhende polyperspektivische Einblicke in die Dialektsituation des untersuchten Grenzabschnitts.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Brill Deutschland GmbH

productsafety@degruyterbrill.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...