Gadatsch

IT-Controlling

Von der IT-Kosten- und Leistungsverrechnung zum Smart-Controlling

2., akt. und erweiterte Aufl. 2021

Springer

ISBN 978-3-658-35331-5

Standardpreis


37,99 €

z. Zt. nicht lieferbar, aber vorbestellbar

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 29,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2., akt. und erweiterte Aufl. 2021. 2021

24 s/w-Abbildungen, 51 Farbabbildungen. Book.

Umfang: XII, 175 S.

Format (B x L): 16.6 x 23.7 cm

Gewicht: 408

Verlag: Springer

ISBN: 978-3-658-35331-5

Produktbeschreibung

IT-Controlling ist als Instrument zur Steuerung der Informationstechnik etabliert. Das Berufsbild des IT-Controllers bzw. der IT-Controllerin hat sich über längere Zeit nur moderat verändert. Es wurde vor allem mit IT-Budgetierung, IT-Portfoliomanagement, IT-Kostenplanung, -Verrechnung und -kontrolle in Verbindung gebracht. Durch die Digitalisierung ist jedoch Bewegung in Ziele, Inhalte und Methoden gekommen. Neue Themen wie Steuerung der Digitalstrategie, Cloud-Controlling, Data Science u. a. sind in der Diskussion. Das Aufgabenprofil wandelt sich weg von der reinen IT-Kostenanalyse, hin zum Management der Digitalisierungsstrategie mit einem Fokus auf strategisches IT-Portfoliomanagement. Einige Stimmen sprechen bereits vom „Smart-Controlling“ oder „Digital-Controlling“. Das Buch stellt ein IT-Controlling-Konzept für das Digitale Zeitalter vor und erläutert die relevanten Methoden in praxisnaher Form. Der Inhalt - Digitalisierung - IT-Controlling Konzept - Von der IT-Strategie zur Digitalstrategie - Steuerung der IT-Strategie mit der Balanced Scorecard - IT-Portfoliomanagement - IT-Investitionsrechnung - IT-Standards - Projektcontrolling mit der Earned-Value-Analyse - IT-Kosten- und Leistungsrechnung - IT-Sourcing Controlling - IT-Kennzahlenbasiertes Reporting - Übungsaufgaben Die Zielgruppen - Studierende der Wirtschaftsinformatik, Informatik oder Betriebswirtschaftslehre mit Spezialisierung in Wirtschaftsinformatik - Berufstätige Personen im IT-Controlling, IT-Management und IT-Projektmanagement Der Autor Prof. Dr. Andreas Gadatsch ist Inhaber der Professur für Betriebswirtschaftslehre, insb. Wirtschaftsinformatik und Direktor im Institut für Management der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Er leitet den Masterstudiengang Innovations- und Informationsmanagement (MSc) sowie das Data Innovation Lab.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

IT-Controlling ist mehr als IT-Kosten- und Leistungsrechnung und Reporting Ein Werkzeug zur Steuerung und Umsetzung der IT-Strategie und von Digitalisierungsprojekten Aktuelles und praxisrelevantes IT-Controlling-Wissen für Studierende und Praktikerinnen und Praktiker

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...