Die großen Epidemien
Geschichte - Gegenmittel - Impfstoffe
Midas
ISBN 978-3-03876-541-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Sachbuch
Buch. Softcover
2021
Umfang: 128 S.
Format (B x L): 17.2 x 21.1 cm
Gewicht: 362
Verlag: Midas
ISBN: 978-3-03876-541-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Midas Sachbuch
Produktbeschreibung
Corona und kein Ende? Dieses Buch beginnt mit einer historischen Rückblende auf die großen Epidemien und Pandemien, welche die Menschheit im Laufe der Jahrtausende erschüttert haben. Es macht sich aber auch auf die Suche nach geeigneten Gegenmitteln, gibt einen Einblick in die spannende Entwicklung von Impfstoffen und spart auch die gesellschaftlichen Kontroversen nicht aus. von denen Epidemien schon immer begleitet wurden.
Die Corona-Krise hat uns gezeigt, dass wir auch mit aller Technik des 21. Jahrhunderts relativ machtlos sind. Wenn wir aber die Epidemien der Weltgeschichte im Kontext zueinander sehen, können wir das wirkliche Ausmaß, aber auch die Gemeinsamkeiten und Unterschiede erkennen und erhalten eine Vorstellung davon, wie wir die aktuelle Pandemie überstehen können.
Zwanzig kompakte Kapitel liefern auf verständliche und übersichtliche Weise das aktuelle Wissen über Geschichte und Gegenwart von Pandemien, Epidemien und über den Kampf dagegen. Dieses Buch hilft uns, die aktuelle Covid-19-Pandemie zu verstehen, einzuordnen und vor allem auch zu lernen, wie wir in den nächsten Jahren damit umgehen müssen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Prolit Verlagsauslieferung (EORI-Number: DE3055108)
Siemensstrasse 16
35463 Fernwald (Annerod), DE
gpsr@prolit.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

