Fußeder

Soziale Netzwerke im Nachlass

Eine Untersuchung zum postmortalen Geheimnisschutz

Nomos

ISBN 978-3-8487-6015-2

Standardpreis


66,00 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Praxisliteratur

Buch. Softcover

2019

Umfang: 257 S.

Format (B x L): 15.4 x 22.9 cm

Gewicht: 391

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-6015-2

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Recht der Informationsgesellschaft; 41

Produktbeschreibung

Die Arbeit befasst sich mit sozialen Netzwerken im Nachlass und damit mit dem Problem, das als digitaler Nachlass bekannt ist. Anders als bisherige Veröffentlichungen zum Thema stellt das Werk die Dogmatik des postmortalen Geheimnisschutzes in den Mittelpunkt, die in der Diskussion kaum Beachtung gefunden hat. Bevor diese große Frage geklärt wird, wird das Problem der Vererbbarkeit von Dauerschuldverhältnissen diskutiert. Das zentrale Kapitel zum postmortale Geheimnisschutz klärt zunächst die Grundlagen des Geheimnisschutzes zu Lebzeiten mit seinen Ausprägungen Fernmeldegeheimnis und Datenschutz. Im Anschluss wird geklärt, wie sich die Rechtslage postmortal ändert und welche Dogmatik dahintersteht. Die Arbeit schließt mit einem Kapitel zu den Regelungen zum Nachlass in den AGB der Anbieter sozialer Netzwerke.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...