Gewässerunterhaltung
Strukturen und Probleme eines elementaren Rechtsinstruments des ökologisierten Wasserrechts
Carl Heymanns
ISBN 978-3-452-29846-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2021
Format (B x L): 16.2 x 22.9 cm
Gewicht: 916
Verlag: Carl Heymanns
ISBN: 978-3-452-29846-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Das Recht der Wasser- und Entsorgungswirtschaft
Produktbeschreibung
Die Gewässerunterhaltung beschränkte sich lange Zeit auf die Erhaltung anthropogen überformter Gewässerzustände. Mittlerweile umfasst sie jedoch die Pflege und Entwicklung der oberirdischen Flüsse und Seen und dient auch deren ökologischer Funktionsfähigkeit. Sie ist damit ein zentraler Baustein zur Erreichung des Ziels guter Gewässerzustände, wie es die europäische Wasserrahmenrichtlinie vorgibt.
Die Studie befasst sich mit dem Rechtsinstrument der Gewässerunterhaltung in seinem rechtshistorischen sowie unions-, verfassungs-, verwaltungs- und umweltrechtlichen Kontext. Im Vordergrund steht dabei die Forschungsfrage, welche Auswirkungen die erhebliche Ökologisierung der letzten zwanzig Jahre auf dieses traditionelle Institut des deutschen Wasserrechts hervorruft. Von dieser Frage geleitet möchte der Verfasser sowohl Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern wie Praktikerinnen und Praktikern einen frischen, analytischen und umfänglichen Blick auf die rechtlichen Strukturen und Probleme der Gewässerunterhaltung verschaffen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Heymanns Verlag GmbH
Wolters-Kluwer-Straße 1
50354 Hürth, DE
info-wkd@wolterskluwer.com