Krank vom Krieg
Umgangsweisen und kulturelle Deutungsmuster von der Antike bis in die Moderne
Campus
ISBN 978-3-593-45065-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2022
Umfang: 384 S.
Verlag: Campus
ISBN: 978-3-593-45065-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Krieg und Konflikt
Produktbeschreibung
Krieg tötet nicht nur, er macht auch krank: Die Erfahrung des Kampfgeschehens geht mit einer hohen physischen und psychischen Belastung einher, mit dem Erleben von Gewalt, Tod und Verwundung. Hinzu kommen Hunger und Seuchen als stete Begleiter kriegerischer Auseinandersetzungen. Dieser interepochal und interdisziplinär angelegte Band untersucht die Verbindung von Krieg und Krankheit in ihren Wandlungen, die nicht nur auf ein sich veränderndes Kriegswesen zurückgehen, sondern auch auf variierende kulturelle Deutungsmuster dessen, was man überhaupt als Krankheit ansah.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Beltz Verlagsgruppe GmbH & Co. KG
Werderstr. 10
69469 Weinheim, DE
info@campus.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

