Funde und Ausgrabungen im Bezirk Trier 52/2020

Aus der Arbeit des Rheinischen Landesmuseums Trier

lieferbar, ca. 10 Tage

12,80 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2021

136 S. 30 s/w-Abbildungen, 130 Farbabbildungen.

Reichert Verlag. ISBN 978-3-7520-0603-2

Format (B x L): 17 x 24 cm

Gewicht: 400 g

Produktbeschreibung

Ein Faustkeil der mittleren Altsteinzeit aus Eifeler Lokalfeuerstein von Roth, Stadt Gerolstein – Götterkinder: Ein Streifzug durch die griechisch-römische Mythologie I – Die Kultbilder aus dem Tempel bei Hochscheid – Eine römische Quellsammelstelle in Trier-Euren – Römische Grabdenkmäler aus St. Maria ad martyres in Trier – Trier im 5. Jahrhundert: Transformation einer antiken Stadt – Der neue archäologische Parcours in Bitburg – Zum Umgang mit Identitätsnarrativen in archäologischen Ausstellungen – „Spot an! Szenen einer römischen Stadt“. Ein Wanderausstellungsprojekt – Porta Nigra: Ansichten aus drei Jahrhunderten – Exlibris des 18.-19. Jahrhunderts in der Bibliothek des Rheinischen Landesmuseums Trier

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...