Mathematik in Theorie und Praxis
Von Kombinatorik bis Finanzwirtschaft
Springer
ISBN 978-3-662-71592-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2025
10 s/w-Abbildungen, 28 Farbabbildungen.
Umfang: XIII, 160 S.
Format (B x L): 15.5 x 23.5 cm
Verlag: Springer
ISBN: 978-3-662-71592-5
Produktbeschreibung
Begeisterung für Mathematik in Theorie und Praxis bringt der Mathematiker Markus Fulmek mit: Er lebt diese einerseits als freiberuflicher Berater und Sachverständiger im Bereich Finanzwirtschaft aus, andererseits als Universitätsprofessor mit Schwerpunkt Kombinatorik. Dieses hybride Berufsbild erscheint etwas ungewöhnlich: Im Buch wird ausgeführt, wie diese Kombination von Theorie und Praxis entstand und für beide Seiten nutzbringend ist.
Das Buch bietet einen bequemen Einstieg in die Finanzmathematik, durch Erläuterung wesentlicher Grundbegriffe der Finanzwirtschaft sowie der mathematischen Begriffe und Methoden, die zu deren modellhafter Erfassung verwendet werden. Ergänzt wird die Darstellung durch den Hinweis, dass man es sich bei der Anwendung von Modell-Ergebnissen auf die wirtschaftliche Realität nicht zu bequem machen darf und alle Aspekte eines komplexen Sachverhalts betrachten muss.
Der richtige Blickwinkel ist auch essenziell für kombinatorische Überlegungen: In klassischen Beispielen der Kombinatorik wird gezeigt, wie sich manche mathematische Tatsachen auf einen Blick erkennen lassen. Zwei jüngere Beispiele verdeutlichen, dass die Suche nach der richtigen Sichtweise aber noch lange nicht abgeschlossen ist.
Inhalt:
- Interview mit Markus Fulmek über seine Karriere und Interessen
- Einführung in die Finanzmathematik
Bijektive Kombinatorik und die Bedeutung des richtigen Blickwinkels
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com