Das tastende Ohr - Musikalische Intelligenz und Mündiges Üben
Olms
ISBN 978-3-487-15170-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2014
Umfang: 308 S.
Format (B x L): 14,8 x 21 cm
Gewicht: 504
Verlag: Olms
ISBN: 978-3-487-15170-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Studien und Materialien zur Musikwissenschaft; 84
Produktbeschreibung
Über die Engführung von theoretischer Reflexion und praktischer Anleitung möchte die vorliegende Schrift einer möglichst breiten musikbegeisterten Leserschaft neue Horizonte eröffnen. Während die innovative Methode Das tastende Ohr vor allem für die ästhetische Praxis eines jeden interpretierenden Musikers von besonderer Relevanz ist, richten sich die übergreifenden Ausführungen zu Musikalischer Intelligenz und Mündigem Üben an all jene, die sich am Beispiel der Musik ein plastisches Bild darüber verschaffen wollen, wie eine zwischen Denken, Fühlen und Handeln aufgespannte künstlerische Fertigkeit erworben, erhalten und verfeinert werden kann.
Der Autor: Gregor Fuhrmann ist Cellist und Musikpädagoge. Er studierte Neuere deutsche Literatur und Musikwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin sowie Musikpädagogik mit Hauptfach Violoncello an der Universität der Künste Berlin. Neben seiner künstlerisch-pädagogischen Tätigkeit promovierte er mit der vorliegenden Arbeit bei Ulrich Mahlert und Hartmut Fladt.
Weitere Informationen unter www.gregorfuhrmann.de
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.