Geschichte der Musik der Renaissance
Die Musik des 15. Jahrhunderts
Laaber Verlag
ISBN 978-3-89007-737-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2025
Umfang: 600 S.
Format (B x L): 17 x 24 cm
Gewicht: 1500
Verlag: Laaber Verlag
ISBN: 978-3-89007-737-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Handbuch der Musik der Renaissance
Produktbeschreibung
Dieses Buch stellt die Kompositionsgeschichte in Gattungen, Problemstellungen und Analysen von Einzelwerken dar. In den drei Generationen, für die traditionell die Namen Guillaume Dufay, Johannes Ockeghem und Josquin Desprez stehen, findet das Komponieren zu einer neuen Freiheit. Es verbinden sich alte und neue religiöse, liturgische, zeremonielle, festliche Anforderungen an das Komponieren mit einer noch nicht da gewesenen Lust am musikalischen Experiment. Innovation und künstlerischer Wetteifer führten zu Musik, die heute noch in ihren Bann schlägt – immer in produktivem Austausch mit schriftlosen Traditionen und einer lebendigen Praxis der Improvisation. Kreative Musiker gewinnen ein neues Selbstverständnis ihrer Rolle als Komponisten und finden in Motette, Messe und Chanson zu ausgeprägter Individualität der einzelnen Formlösung. Die kompositorische Gestaltung von Ausdruckshaftigkeit und Ich-Ton einerseits, die intellektuelle Herausforderung kunstvoller Konstruktion andererseits sind das Erbe, das diese Epoche der europäischen Musikgeschichte hinterlassen hat.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Laaber Verlag
Am Wolfsberg 17
28865 Lilienthal b. Bremen, DE
info@laaber-verlag.de