Kölner Domblatt 2023
Jahrbuch des Zentral-Dombau-Vereins zu Köln
Kölner Domverlag e. V.
ISBN 978-3-9823582-5-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Sachbuch
Buch. Softcover
2024
Umfang: 299 S.
Format (B x L): 17.4 x 23.6 cm
Gewicht: 746
Verlag: Kölner Domverlag e. V
ISBN: 978-3-9823582-5-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Kölner Domblatt
Produktbeschreibung
Aus dem Inhalt: Peter Füssenich, 64. Dombaubericht von Oktober 2022 bis September 2023; Katrin Wittstadt/Felix Busse, Die Restaurierung von Fenstern aus Notre-Dame. Ein Werkbericht; Maren Lüpnitz, Überlegungen zum Weiterbau des Kölner Domes nach Fertigstellung des Chorbaus; Ruth Stinnesbeck/Ulrich Back/Ulrich Karas, Anmerkungen zu den im ersten Teil des Beitrages von Maren Lüpnitz formulierten Überlegungen; Harald Schlüter, »... damit man sij vur Jueden bekennen moege«. Ein bisher kaum beachtetes ikonografisches Detail des Petersportals; Dela von Boeselager, Ein Smaragdkreuz aus Corvey und sein Weg in den Kölner Domschatz. Ein Meisterwerk der Schmuckkunst des 18. Jahrhunderts; sowie Kleine Beiträge und Berichte.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Kölner Domverlag e. V.
Roncalliplatz 2
50667 Köln, DE
info@koelner-domverlag.de