Fuchs

Geschichte des pädagogischen Denkens

utb

ISBN 978-3-8252-5270-0

Standardpreis


15,90 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 14,99 € auch verfügbar als eBook (ePub) für 14,99 €

Bibliografische Daten

Lehrbuch/Studienliteratur

Buch. Softcover

2019

(In Gemeinschaft mit Barbara Budrich/Leverkusen)

Umfang: 160 S.

Format (B x L): 17 x 24 cm

Gewicht: 527

Verlag: utb

ISBN: 978-3-8252-5270-0

Produktbeschreibung

Dieser Band stellt in fünf übersichtlich gegliederten Kapiteln die Geschichte des pädagogischen Denkens strukturiert und übersichtlich dar.

Die Geschichte des pädagogischen Denkens informiert über jene Erziehungs- und Bildungstheorien, welche den europäischen Bildungsdiskurs maßgeblich bestimmen konnten: Die griechische Antike, die Aufklärung, der Neuhumanismus und die internationale Reformpädagogik.

Das fünfte Kapitel der Geschichte des pädagogischen Denkens wendet sich in kritischer Absicht dem Nationalsozialismus und dessen Intention einer vollständigen politischen Instrumentalisierung der Erziehung zu.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Autoreninfo: Prof. Dr. Birgitta Fuchs lehrte an der Universität Bayreuth und der TU Dortmund.

Produktsicherheit

Hersteller

UVK Verlag - Ein Unternehmen der Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG

Dischingerweg 5
72070 Tübingen, DE

info@narr.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...