Frotscher

Mobile Identitäten

Praktiken und Diskurse der Eliten von Blumenau, Brasilien (1929–1950)

lieferbar, 3-5 Tage

54,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Hardcover

2024

302 S.

Herder. ISBN 978-3-534-64179-6

Format (B x L): 14,8 x 21 cm

Gewicht: 484 g

Produktbeschreibung

Blumenau im Süden Brasiliens wurde in den deutschen Kolonialdiskursen als Beispiel für ein erfolgreiches Kolonisierungsprojekt dargestellt. Zwischen 1937 und 1945 war es eines der Hauptziele der brasilianischen Nationalisierungspolitik, die sich gegen Ausländer richtete. Das Buch zeigt die Reaktionen der lokalen Eliten sowie die Veränderungen und Kontinuitäten in den Identitätsdiskursen der Einwohner zwischen den Gedenkfeiern zum hundertjährigen Jubiläum der deutschen Einwanderung nach Santa Catarina (1929) und der Gründung der Kolonie Blumenau (1950).

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...