Mediale Diskurse, Kampagnen, Öffentlichkeiten
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-10526-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2016
VI, 149 S. 4 Abbildungen in Farbe..
Umfang: 149 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-10526-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Medienbildung und Gesellschaft
Produktbeschreibung
Verglichen mit einer durch Massenmedien geprägten öffentlichen Kommunikation haben wir es im Kontext der digitalen und vernetzten Medien mit deutlich veränderten kommunikativen Strukturen und Verhältnissen zu tun, weil alle NutzerInnen eigene Inhalte erstellen und verbreiten können. In aktuellen theoretischen und empirischen Analysen liefert der vorliegende Band Diskussionsbeiträge zu und Antworten auf Fragen wie: Welche Bedeutung haben die medialen Entwicklungen für öffentliche Diskurse und unser Verständnis von Öffentlichkeit? Worin unterscheiden sich ,alte' und ,neue' mediale Öffentlichkeiten? Ändern sich durch die digitalen und vernetzten Medien die Formen der politischen, sozialen und kulturellen Partizipation? Tragen Artikulationen in den öffentlichen Räumen der neuen Medien zu Prozessen der Identitätsentwicklung oder der informellen Bildung bei?
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com