
Nachhaltigkeit im unternehmerischen Diskurs
Eine Analyse deutscher und britischer Konzerne seit den 1980er Jahren
Campus
ISBN 978-3-593-45980-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2024
Umfang: 351 S.
Verlag: Campus
ISBN: 978-3-593-45980-6
Produktbeschreibung
Wie interpretierten Unternehmen das Leitbild der Nachhaltigkeit? Wie setzten sie es in die Praxis um? Karen Froitzheim untersucht die vielfältigen Praktiken der Nachhaltigkeit, die vier Unternehmen der Handels- und der Konsumgüter- sowie der Chemie- und der Pharmabranche in Deutschland und Großbritannien (Merck, AstraZeneca, Otto und Marks & Spencer) zwischen 1987 und 2010 etablierten. Auf breiter Quellenbasis arbeitet sie die Wechselwirkungen zwischen Politik, Gesellschaft und Wirtschaft heraus und analysiert Ursprünge und Herausforderungen unternehmerischer Nachhaltigkeit. So kann sie zeigen, dass die Konzerne im Spannungsfeld von Politik und Wettbewerb den »grünen Konsumenten« erst schaffen mussten und Nachhaltigkeit zunehmend als Business Case unter Berücksichtigung ökonomischer, ökologischer und sozialer Aspekte kommunizierten.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Beltz Verlagsgruppe GmbH & Co. KG
Werderstr. 10
69469 Weinheim, DE
info@campus.de