Anton Graf Arco auf Valley
Eine Biografie
Verlag Friedrich Pustet
ISBN 978-3-7917-3183-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Hardcover
2026
Umfang: 256 S.
Format (B x L): 13.5 x 21.5 cm
Verlag: Verlag Friedrich Pustet
ISBN: 978-3-7917-3183-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: kleine bayerische biografien
Produktbeschreibung
Der Name des 1897 in Sankt Martin (OÖ) geborenen Anton Graf Arco-Valley wird meist in Verbindung mit seinem Attentat auf Kurt Eisner im Februar 1919 genannt, dem ein monarchistisches Motiv zugrunde lag. Diese Biografie nimmt das Attentat, den anschließenden Prozess und die Landsberger Festungshaft in den Fokus. Doch auch Arcos Leben vor und nach Attentat, Haft und Entlassung wird dargestellt, insbesondere seine familiären Beziehungen, seine Mitgliedschaft in der BVP, seine Arbeit als Gutsverwalter in und seine Konflikte mit dem NS-Regime. So geriet er auf Betreiben Himmlers 1933 in Schutzhaft und befand sich ab Juni 1944 bis Kriegsende in Gestapohaft. Ende Juni 1945 kam er bei einem Unfall ums Leben. Die Autoren des Bandes konnten Einsicht in zahlreiche bisher unbekannte Quellen (v. a. Briefe Arcos) nehmen und diese für die Biografie erstmals auswerten.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Pustet, Friedrich GmbH
Gutenbergstraße 8
93051 Regensburg, DE
verlag@pustet.de