Froehlich

Stadttor und Stadteingang

Zur Alltags- und Kulturgeschichte der Stadt in der römischen Kaiserzeit

Vandenhoeck & Ruprecht

ISBN 978-3-949189-19-7

Standardpreis


95,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2022

mit 37 teilw. farbigen Abbildungen.

Umfang: 479 S.

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

ISBN: 978-3-949189-19-7

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Studien zur Alten Geschichte

Produktbeschreibung

Obwohl es für die Städte der römischen Kaiserzeit militärisch verzichtbar war, über Mauern zu verfügen, errichteten sie prächtige Tore an ihren Eingängen. Die vielfältigen sicherheitspolitischen, sozio-ökonomischen, verkehrstechnischen, kommunikativen, rituellen und repräsentativen Funktionen dieser Stadttore werden in der geografisch breit angelegten Studie erstmals untersucht. Für die urbane Lebenswirklichkeit im Mittelmeerraum bildete das Stadttor eine Konstante, die über die Antike hinaus von Bedeutung blieb. Es hat die kulturelle Praxis, eine Stadt zu betreten oder zu verlassen, dauerhaft geprägt.

PD Dr. Susanne Froehlich ist Akademische Rätin im Arbeitsbereich Alte Geschichte des Historischen Instituts der Universität Greifswald.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Brill Deutschland GmbH

productsafety@degruyterbrill.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...