Fabrikplanung
Grundlagen, Ablauf, Methoden und Hilfsmittel
Logos
ISBN 978-3-8325-3340-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2013
Umfang: 253 S.
Format (B x L): 14,5 x 21 cm
Verlag: Logos
ISBN: 978-3-8325-3340-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Grundwissen für Holzingenieure; 3
Produktbeschreibung
Dies wird oft angestoßen durch die Einführung neuer Werkstoffe, Verfahren und Betriebsmittel, was im Werkstatts- bzw. Betriebsbereich mit Umstrukturierung, Rekonstruktion, Sanierung oder gar einer Neuplanung verbunden ist.
Darüberhinaus fordern die sich weiter entwickelnden Standards hinsichtlich des Arbeitsschutzes, der Arbeits- und Betriebssicherheit sowie des Umweltschutzes sowohl bei der Planung als auch beim Betreiben ständige Angleichung.
Das Grundanliegen dieses Bandes besteht darin, sowohl den Studentinnen und Studenten der Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, aber auch anderen interessierten Lesern, wichtiges Grundlagenwissen zur Fabrikplanung mit ihren Methoden, Vorgehensweisen und Hilfsmitteln vorzustellen.
Dem Autor ist bewusst, dass dieses umfangreiche und komplexe Gebiet bei der Begrenztheit des Buches nicht vollständig abgehandelt werden kann und eine Auswahl an Schwerpunkten getroffen werden musste.
Bei einer Reihe von Sachverhalten, die hier nicht tiefergehend behandelt werden konnten, sind weiterführende Quellen aufgeführt, um eigenständige Studien anzuregen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10
12681 Berlin, DE
redaktion@logos-verlag.de