Frind

Praxishandbuch Privatinsolvenz

4. Auflage

Nomos

ISBN 978-3-7560-3506-9

Standardpreis


ca. 99,00 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. November 2025)

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Handbuch

Buch. Hardcover

4. Auflage. 2025

Umfang: Rund 850 S.

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-7560-3506-9

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: NomosPraxis

Produktbeschreibung

Das Praxishandbuch
stellt das Privatinsolvenzverfahren umfassend dar – von der Antragstellung bis zur Restschuldbefreiung (RsB). Behandelt werden u.a. der korrekte Insolvenzantrag, die Massegenerierung, Pfändungsschutz, RsB-Versagungs- und Eigenverwaltungsverfahren sowie das Insolvenzplanverfahren. Damit bietet das Werk eine praxisnahe Gesamtdarstellung für Schuldnerberatung, Gläubigervertretung und die gerichtliche Praxis.

Besonderen Nutzen für die Praxis bieten:

- Praxishinweise und Tipps direkt vom Richtertisch
- Fallbeispiele und Übersichten zu allen wichtigen Verfahrenssituationen
- Schaubilder, Tabellen und Checklisten zum Verfahrensgang
- Hinweise zu typischen Fallstricken und Rechtsmittelmöglichkeiten
- Ausführliche Erläuterungen zu Massegenerierung und Umfang der Insolvenzmasse
- Sonderteile zur Eigenverwaltung und zum Insolvenzplanverfahren
- Vollständige Darstellung der privatinsolvenzrechtlichen Rechtsprechung

Bereits berücksichtigt sind die Änderungen durch das JusWeDigG (verpflichtendes elektronisches Gläubigerinformationssystem, erweiterte e-Zustellungen), die Reform des P-Kontos, die MoPeG-bedingten Folgeanpassungen in der InsO (u.a. Terminologie/Registerschnittstellen) sowie die aktuellen BGH-Leitlinien zu Versagung der Restschuldbefreiung/Erwerbsobliegenheit, zur Anmeldung von Delikts-Unterhaltsforderungen sowie zu Anfechtungsausschlüssen bei unpfändbaren Mitteln und Bargeschäften.

Zahlreiche neue Praxiserfahrungen und -hinweise sind in die Neuauflage eingeflossen und machen das Handbuch zu einem zuverlässigen Begleiter in allen Verfahrensstadien.

Hohe Expertise eines erfahrenen Praktikers
Frank Frind ist seit fast 30 Jahren Richter am Insolvenz-/Restrukturierungsgericht. Er hat über 400 Beiträge zum Insolvenzverfahren veröffentlicht, kommentiert Regelungen der InsO in insgesamt fünf verschiedenen Kommentaren, wird in Gesetzgebungsverfahren als Sachverständiger gehört und ist Mitglied im Vorstand des Bundesarbeitskreises Insolvenzgerichte (BAKinso e.V.)

Zielgruppe
Anwält:innen
Schuldnerberater:innen
Justiz

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...